
Es ist für mich eine Bereicherung mit Kindern und Erwachsenen zu arbeiten und Ihnen mit meinem Gelernten eine Ausgangslage zu ermöglichen auf welcher sie Ihre eigenen Ressourcen (wieder) erkennen und nutzen können.
Ein paar Daten aus meinem CV in chronologischer Reihenfolge Rückwärts:
Aus- und Weiterbildungen
Lösungsfokussierte Traumaarbeit – der Körper als Ressource Dr. Hélène Dellucci 2016 – 2018
MAS of Advanced Studies ZFH in Supervision und Coaching in Organisationen (EVD-anerkannt) 2010 – 2011
Autorität durch Beziehung, Haim Omer, Idan Amiel und Eia Aasen, ISI Zürich 2010
Basis-Seminare Marte Meo bei Maria Aarts in CH-Zürich und D-Marburg 2010
Kommunikation von Strukturaufstellungsergebnissen
Systemische Strukturaufstellungen im Organisationsbereich (Syst-Institut, München M. Varga v.Kibéd) 2006 -2008
Supervision- Praxisberatung-Projektbegleitung am IAP Zürich, Schwerpunkt Balintgruppen und Organisationsberatung 1994 – 1996
Sonderpädagogische Tätigkeiten
Integrative, separative Förderung und Beratung in Kindergärten Volksschule, Aufbau und Leitung eines sonderpädagogischen Kindergartens für Kinder mit Mehrfachbehinderungen FR, Gruppenleitung in Schulheim für Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung BE, Sprachheilkindergarten Ravensburg.
Sozialpädagogische Tätigkeiten
Time-out Klasse Schaffhausen, Heimleitung Aprentas Lehrlingswohnheim (Ad Interim) BS, Teamleiterin Frauenhaus Aargau, Gruppenleiterin Tagesheim Bümpliz Bern, Gruppenleiterin Kinder- und Beobachtungsstation Epilepsieklinik Tschugg/BE, Gruppenleiterin Schulheim Sprachheilzentrum Ravensburg
Aufträge als Freelancerin
Seminarleitungen für Agogis ZH, Seminarleitungen am Institut für Arbeitsagogik IFA, Freie Mitarbeiterin Agogis INSOS W&O, Beraterin Projekt Schulteam (Sucht- und Drogen-prävention) vom Bundesamt für Gesundheitswesen BAG